Workshops und Vorträge
Vortrag: Einführung in barrierefreies Internet
Was bedeutet barrierefreies Internet? Welche Nutzergruppen profitieren davon? Wir stellen den Mehrwert von guter Zugänglichkeit dar, benennen Standards und erklären, wie die Umsetzung optimal gelingt.
Zielgruppe: betriebliche Entscheider, Mitarbeiter aus IT und Öffentlichkeitsarbeit, Interessenvertreter
Know-how-Workshop: Barrierefreies Webdesign für Entwickler
Wir zeigen, wie Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen das Internet nutzen und stellen BITV, EN 301 549 und WCAG als wichtige Standards vor. Im Mittelpunkt des Workshops steht die Umsetzung barrierefreien Webdesigns: Wir steigen in die Anforderungen unseres Testverfahrens ein, geben praktische Hinweise zur technischen Umsetzung von Barrierefreiheit und nutzen die Selbstbewertung als Instrument zur Qualitätssicherung.
Zielgruppe: IT-Abteilung, Web-Agenturen
Know-how-Workshop: Barrierefreiheit für Webredakteure
Barrierefreiheit ist Teamwork: Nicht nur Entwickler sorgen für eine gute Zugänglichkeit, auch Redakteure tragen bei der Pflege der Inhalte zur nachhaltigen Barrierefreiheit der Website bei. Wir schulen Redakteure auf Basis der eigenen Website hinsichtlich wichtiger Anforderungen, wie z. B. gute Strukturierung, Alternativtexte, Untertitelung usw.
Zielgruppe: Online-Redaktionen, Mitarbeiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Gerne entwickeln wir in Absprache mit Ihnen individuelle Workshop-Angebote.