Aktuelles

Neuer Entwurf der WCAG 3.0 veröffentlicht

16. Mai 2024

Heute, rechtzeitig zum Global Accessibility Awareness Day, wurde eine neue Version des Working Draft der W3C Accessibility Guidelines (WCAG) 3.0 veröffentlicht. Der Entwurf wurde von der Accessibility Guidelines Working Group (AGWG) entwickelt, in der unser Geschäftsführer Detlev Fischer als Invited Expert mitarbeitet. Das Ziel der Veröffentlichung dieses frühen Entwurfs ist es, Feedback für die weitere Arbeit einzuholen. In einem Artikel erläutert er das neue Konzept von WCAG 3.0.

Mehr: Neuer Entwurf der WCAG 3.0 veröffentlicht

Webinar-Reihe zu E-Commerce & Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

11. März 2024

Die Bundesfachstelle Barrierefreiheit veranstaltet eine Webinar-Reihe zu Themen und Fragen rund um das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Sie möchte damit Unternehmen, Agenturen, Rechts- und IT-Beratende, insbesondere aus dem Bereich E-Commerce, informieren und sensibilisieren, bevor das Gesetz im Juni 2025 in Kraft tritt. Wir freuen uns, dass unsere Expertin Sonja Weckenmann mit dem Thema "Umsetzung digitaler Barrierefreiheit" als Referentin dabei ist.

Mehr: Webinar-Reihe zu E-Commerce & Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

Neues von BIK: Relaunch unserer Website bitvtest.de

22. Februar 2024

Wir freuen uns, dass unsere neue BITV-Test-Website online ist. Seit dem vergangenen Jahr haben wir sie in einem stufenweisen Prozess neu gestaltet und ihr ein moderneres Auftreten verpasst. Auf der Website finden sich Informationen rund um unsere BIK Prüfverfahren, die Liste Sites & Agenturen und die veröffentlichten Prüfberichte. Und natürlich ein Blog, in dem unsere Artikel, z. B. zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, zu Overlays oder zur neuen WCAG 2.2 zu finden sind.

Mehr: Relaunch unserer Website bitvtest.de

Neues von BIK: Der BIK BITV-Test für Apps

11. Januar 2024

Lässt sich Ihre App auch unter Vergrößerung nutzen? Ist sie zugänglich für blinde Nutzende, die sie mit Sprachausgabe verwenden, oder für mobilitätseingeschränkte Menschen, die sie möglicherweise über eine externe Tastatur bedienen? Wir finden es heraus. Mit dem BITV-Test (App) ermitteln wir die Konformität Ihrer nativen App gemäß BITV 2.0 / EN 301 549 und unterstützen Sie dabei, Barrierefreiheit umzusetzen. Wer nicht den Normen der europäischen Union folgen muss oder möchte, kann alternativ den BIK WCAG2ICT-Test (App) beauftragen.

Mehr: Der BIK BITV-Test für Apps

Neues von BIK: Wir haben unser BIK Prüfverfahren um WCAG 2.2 erweitert

20. November 2023

Im Oktober 2023 wurden die WCAG 2.2 als geltender internationaler Standard für barrierefreies Webdesign veröffentlicht. Nun sind unsere neuen, zusätzlichen Prüfverfahren BITV-Test + WCAG 2.2 (Web) und WCAG 2.2 (Web) verfügbar. Auch die beiden neuen Prüfschritt-Verzeichnisse sind öffentlich einsehbar. Zu jedem Prüfschritt finden sich ausführliche Erläuterungen, was und warum etwas geprüft wird und wie die Prüfung erfolgt. Die Prüfung ist dadurch transparent nachvollziehbar.

Mehr: Wir haben unser BIK Prüfverfahren um WCAG 2.2 erweitert

Neues von DIAS: Einladung zum WAI-Symposium "Evaluation Accessibility"

2. November 2023

Das Communities of Practice (WAI-CooP) Projekt der Web Accessibility Initiative des W3C lädt am 16. November 2023 zum Online-Symposium "Evaluating Accessibility". Es gibt drei Sessions, die Session 2 "Mobile Accessibility" wird von unserem Geschäftsführer Detlev Fischer moderiert. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist bis zum 13. November 2023 möglich.

Mehr: Einladung zum WAI-Symposium "Evaluation Accessibility"

Standards und Gesetze: WCAG 2.2 sind neuer Web-Standard

5. Oktober 2023

Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 wurden heute als sogenannte „W3C Recommendation“ veröffentlicht: Damit sind sie ein stabiler Standard und zur Implementierung bereit. In einem neuen Artikel auf bitvtest.de informieren wir über die neuen Anforderungen und wie sie in unsere BIK Prüfverfahren integriert werden.

Mehr: WCAG 2.2 sind neuer Web-Standard

Neues von DIAS: Wir sind zu Gast im DVBS-Podcast

31. August 2023

Der Deutsche Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS) hat einen monatlichen Podcast. Im August 2023 waren Detlev Fischer und Simone Lerche zu Gast bei Host Uwe Boysen und haben über unser Beratungs- und Forschungsunternehmen DIAS, die Ergebnisse des aktuellen Projekts Team Usability und zukünftige Accessibility-Herausforderungen gesprochen. Gerne reinhören!

Mehr: Wir sind zu Gast im DVBS-Podcast

Neues von Team Usability: Bundesbehörden zu Usability-Tests mit Menschen mit Behinderungen informiert

27. Juni 2023

Am 15. Juni 2023 haben haben DIAS-Mitarbeiterin Simone Lerche und ihre Probandin Jasmin Kahraman rund 85 Mitarbeitende aus verschiedenen Bundesbehörden über Usability-Tests mit Menschen mit Behinderungen informiert.

Mehr: Bundesbehörden zu Usability-Tests mit Menschen mit Behinderungen informiert

Neues von Team Usability: Zum GAAD 2023: Unser Artikel auf Fronta11y

18. Mai 2023

Zum heutigen Global Accessibility Awareness Day (GAAD) haben wir auf fronta11y.org, der Aktion des Arbeitskreises Barrierefreiheit des German UPA, einen Artikel zu Usability-Tests mit Proband*innen mit Behinderungen veröffentlicht.

Mehr: Zum GAAD 2023: Unser Artikel auf Fronta11y