Aktuelles

Neues von BIK: Unser BITV-Test Prüfverbund wächst weiter: das PIKSL Labor Bielefeld

12. März 2020

Herzlich Willkommen, Jan Ratzmann vom PIKSL Labor Bielefeld, als neuer BITV-Testexperte! Ratzmann wurde in einem mehrstufigen Verfahren für die Durchführung von BITV- bzw. WCAG-Tests qualifiziert. Das PIKSL Labor Bielefeld ist damit anerkannte BITV-Test Prüfstelle.

Mehr: Unser BITV-Test Prüfverbund wächst weiter: das PIKSL Labor Bielefeld

Neues von DIAS: Unsere kostenfreien Webinare zu Barrierefreiheit im Web

18. Februar 2020

Mit dem Haus des Stiftens bieten wir im April 2020 zwei kostenfreie Webinare zu barrierefreiem Webdesign speziell für Non-Profit-Organisationen an. Wir freuen uns, dass wir mit dem gemeinsamen Engagement die Barrierefreiheit der Webangebote von Vereinen, Stiftungen und anderen gemeinnützigen Organisationen fördern können.

Mehr: Unsere kostenfreien Webinare zu Barrierefreiheit im Web

Neues von BIK: Unser BIK-Prüfverbundtreffen 2020

11. Februar 2020

BIK steht für ‚barrierefrei informieren und kommunizieren‘. BIK hat das Ziel, durch die Entwicklung, Verbreitung und Anwendung von Testverfahren zur Barrierefreiheit des Internets beizutragen. Organisiert durch die DIAS GmbH haben sich in der vergangenen Woche die Expertinnen und Experten der BITV-Test Prüfstellen zum jährlichen Prüfstellentreffen in Kassel getroffen. Das Treffen dient dem Austausch zu strategischen und inhaltlichen Fragen zu den BIK-Prüfverfahren.

Mehr: Unser BIK-Prüfverbundtreffen 2020

Neues von DIAS: Detlev Fischer ist neuer Geschäftsführer der DIAS GmbH

6. Januar 2020

Seit Anfang 2020 ist Detlev Fischer neuer geschäftsführender Gesellschafter der DIAS GmbH. Er hat das Unternehmen von den bisherigen geschäftsführenden Gesellschaftern Thomas Lilienthal und Michael Zapp übernommen, die es 1994 gegründet und seitdem – gerade wurde das 25-jährige Bestehen der DIAS gefeiert – geleitet haben.

Mehr: Detlev Fischer ist neuer Geschäftsführer der DIAS GmbH

Neues von BIK: BIK erläutert die Umsetzung der 'Erklärung zur Barrierefreiheit'

5. Dezember 2019

Öffentliche Stellen, die ihre Website oder App im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2102 gestalten wollen, müssen eine Erklärung zur Barrierefreiheit veröffentlichen. Doch wie geht das und welche Inhalte sind hier obligatorsch? In einem neuen Artikel erläutert BIK, wie eine Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt werden kann.

Mehr: BIK erläutert die Umsetzung der 'Erklärung zur Barrierefreiheit'

Projekt 'Team Usability': Welche ersten Erfahrungen macht eines unserer Praxis-Test-Teams mit dem BITV-Test?

27. November 2019

Das Projekt 'Team Usability' entwickelt Verfahren, bei denen Menschen mit Behinderungen die Nutzbarkeit von Webangeboten testen. Dafür werden verschiedene Testszenarien erprobt und analysiert. Ein internes Praxis-Test-Team, bestehend aus einem blinden Tester und seiner sehenden Assistenz, untersucht die Barrierefreiheit digitaler Angebote mit dem etablierten BITV-Test. Welche ersten Erfahrungen die Beiden gemacht haben, beschreibt ein neuer Artikel auf team-usability.de.

Mehr: Welche ersten Erfahrungen macht eines unserer Praxis-Test-Teams mit dem BITV-Test?

EU-Projekt COMPARE: NA beim BIBB berichtet über unser Projekt COMPARE

23. Oktober 2019

Von 2017 bis 2018 hat DIAS gemeinsam mit den beiden Prüfinstituten Funka (Schweden) und BrailleNet (Frankreich) das EU-Projekt COMPARE durchgeführt. Die "Nationale Agentur Bildung für Europa" berichtet in seinem aktuellen Newsletter über das Projekt und gibt einen Überblick über die Ergebnisse.

Mehr: NA beim BIBB berichtet über unser Projekt COMPARE

Neues von BIK: Zwei neue BITV-Test-Prüfstellen qualifiziert

3. September 2019

Der BITV-Test-Prüfverbund wächst: Wir freuen uns, dass wir mit Joschi Kuphal von der Nürnberger tollwerk GmbH und Michael Nissenbaum von der Twin Cubes GmbH aus Illingen zwei neue Testexperten im Prüfverbund begrüßen dürfen. Beide wurden in einem mehrstufigen Verfahren für die Durchführung von BITV- bzw. WCAG-Tests qualifiziert. TwinCubes und tollwerk sind damit jetzt anerkannte BITV-Test Prüfstellen. Herzlich willkommen!

Mehr: Zwei neue BITV-Test-Prüfstellen qualifiziert

Umsetzung der EU-Richtlinie 2102: Unsere Experten diskutieren die „Vereinfachte Überwachung“ im Kontext der Überwachungsmethodik

9. Juli 2019

Die EU-Richtlinie 2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen wird durch eine Überwachungsmethodik begleitet. Was bedeutet in diesem Kontext die "Vereinfachte Überwachung"?

Mehr: Unsere Experten diskutieren die „Vereinfachte Überwachung“ im Kontext der Überwachungsmethodik

Rechtliche Entwicklungen: Neue EU-Richtlinie zu Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen

11. Juni 2019

Am 7. Juni 2019 wurde die neue EU-Richtlinie zu „Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen“ im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Damit werden erstmals verschiedene Bereiche der Privatwirtschaft zu barrierefreien Webangeboten und Produkten verpflichtet.

Mehr: Neue EU-Richtlinie zu Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen